Die Brandmeldeanlage eines privaten Objektes an der Ginsterstraße meldete am Dienstagmorgen einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um06.40 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Nach Erreichen der Einsatzstelle folgte eine umfangreiche Erkundung des Objektes. Dazu mussten sich die Einsatzkräfte auch mit dem Türöffnungswerkzeugeinen Zugang verschaffen. Wenig später konnte schließlich Entwarnung gegeben werden, da kein Brandereignis vorlag. Nach gut einer Stunde konnten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die automatische Brandmeldeanlage eines Baumarktes an der Hauptstraße meldete am Dienstagvormittag einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um 10.59 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs kam die Rückmeldung, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die Feuerwehr Wiesmoor rückte kurz nach Sonntagmittag mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Friedeburg und zahlreichen weiteren Einsatzkräften zu einem größeren Gebäudebrand aus.
Im Zuge der Nachlöscharbeiten wurde die Drehleiter aus Wiesmoor eingesetzt, um Glutnester im rückwärtigen Dachstuhlbereich abzulöschen. Zudem wurde für die in den absturzgefährdeten Bereichen tätigen Feuerwehrkräfte eine Absturzsicherung hergestellt. Das Tanklöschfahrzeug konnte die Einsatzstelle gegen 15 Uhr verlassen, die Drehleiter war um 16.50 Uhr zurück am Standort.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgendem Link:
https://kreisfeuerwehr-wittmund.de/
Die automatische Brandmeldeanlage einer Seniorenpflegeeinrichtung in der Straße Am Kastanienpark meldete am Dienstagnachmittag erneut einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um 14.18 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Kurz nach der Ankunft der ersten beiden Fahrzeuge an der Einsatzstelle kam die Rückmeldung, dass es sich dabei wiederum um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte auch dieser Einsatz abgebrochen werden.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die automatische Brandmeldeanlage eines Baumarktes an der Hauptstraße meldete am Dienstagnachmittag erneut einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um 13.09 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs kam die Rückmeldung, dass es sich dabei wiederum um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die automatische Brandmeldeanlage einer Seniorenpflegeeinrichtung in der Straße Am Kastanienpark meldete kurz vor Dienstagmittag einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um 11.49 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs kam die Rückmeldung, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die automatische Brandmeldeanlage eines Baumarktes an der Hauptstraße meldete am Montagnachmittag einen Feueralarm, in dessen Folge die Feuerwehr Wiesmoor um 15.36 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert wurde. Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs kam die Rückmeldung, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Gegen Sonntagmittag rückte die Feuerwehr Wiesmoor mit dem Tanklöschfahrzeug aus, um einen Kleinbrand auf einem Grundstück an der Westerwieke II zu löschen. Dort war zuvor ein aufgeschichteter Haufen mit Grünabfällen in Brand geraten. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell eingedämmt werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten musste das Brandgut teilweise mit Forken auseinandergezogen werden, um verbliebene Glutnester ablöschen zu können. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die automatische Brandmeldeanlage einer Senioreneinrichtung an der Kastanienstraße meldete um 04.21 Uhr erneut einen Feueralarm. Wenige Augenblicke vor Ausrücken des ersten Fahrzeugs, kam die Rückmeldung, dass es sich dabei wiederum um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte auch dieser Einsatz abgebrochen werden.
Die automatische Brandmeldeanlage einer Senioreneinrichtung an der Kastanienstraße meldete um 21.12 Uhr einen Feueralarm. Wenige Augenblicke vor Ausrücken des ersten Fahrzeugs, kam die Rückmeldung, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin konnte der Einsatz abgebrochen werden.