Die Feuerwehr Wiesmoor rückte am Donnerstagnachmittag aufgrund eines Sturmschadens in die Straße Am Nielsenpark aus. Dort war eine große Birke innerhalb der Parkanlage auf das dort befindliche Pavillon-Gebäude gestürzt. Der massive Baum wurde mit drei Motorsägen zerkleinert und vom Gebäude entfernt. Nach 60 Minuten war die Gefahrenstelle beseitigt. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die Feuerwehr Wiesmoor rückte am Donnerstagnachmittag aufgrund eines Sturmschadens in Zwischenberger Weg aus. Dort sollte ein Baum auf die Straße gestürzt sein. Nach erreichen der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass durch die Feuerwehr kein Einsatz mehr erforderlich war. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die Feuerwehr Wiesmoor rückte am Donnerstagnachmittag aufgrund eines Sturmschadens in die Straße Am Ottermeer aus. Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Wiesmoor im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes um 17.30 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in einem Mehrparteienhaus an der Hauptstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei den Zugang zur betroffenen Wohnung. Im Anschluss wurde die Wohnungstür im Rahmen der Amtshilfe wieder gesichert. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Wiesmoor um 16.34 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren in der Gemeinde Großefehn bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Postweg in Spetzerfehn alarmiert. Dort kam einer der beiden am Unfall beteiligten Pkw über einem Entwässerungsgraben zum Stehen. Im Fahrzeug befand sich eine Person, die aufgrund ihrer Verletzungen möglichst schonend befreit werden musste. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst konnte der Verletzte durch die eingesetzten Feuerwehren in wenigen Minuten aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Mit dem Rüstwagen rückte die Feuerwehr Wiesmoor am Montagabend zur Unterstützung der Feuerwehr Marcardsmoor aus, um einen Sturmschaden in der Zweiten Reihe in Marcardsmoor zu beseitigen. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die Feuerwehr Wiesmoor rückte am Freitagabend ein weiteres Mal in den Birkhahnweg aus. Dort war ebenfalls ein Baum auf die Straße gestürzt. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)
Die Feuerwehr Wiesmoor rückte am Freitagabend in die Norderwieke II aus. Dort drohte ein Baum auf ein Wohngebäude zu stürzen. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)