Vermisste Person im Kanal

Wenige Minuten nach Ende des ersten Einsatzes am Freitagabend wurde die Feuerwehr Wiesmoor um 20.08 Uhr erneut zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Dieses Mal lautete die Meldung: Menschenrettung aus Wasser, Einsatzort war die Mullberger Straße in Mullberg. Dort wurde ein herrenloses Fahrrad an der Kanalböschung gefunden. Durch die dortige Spurenlage lag zudem die Vermutung nahe, dass der Besitzer des Fahrrades wohlmöglich in den Kanal gestürzt sei. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle aus.

Dort wurde zunächst der betroffene Bereich der Kanalböschung durch die Einsatzkräfte abgesucht, teils auch mit Wärmebildkameras. Weiterhin wurde die Einsatzstelle großräumig ausgeleuchtet. Hierbei kam auch die Drehleiter zum Einsatz. Von der Rüstwagenbesatzung wurde das Schlauchboot zu Wasser gebracht, um das Gebiet von der Wasserseite aus abzusuchen. Parallel dazu machten sich die Einsatztaucher der DLRG und die Drohnengruppe der Feuerwehr für den Einsatz bereit.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes kam von der Polizei die Rückmeldung, dass der Fahrradbesitzer zu Hause angetroffen werden konnte. Somit konnten alle beteiligten Rettungskräfte den Einsatz nach knapp einer Stunde abbrechen. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)                                                                           

Fahrbahnverunreinigung durch Dieselkraftstoff

Durch einen technischen Defekt an einem Fahrzeug wurde ein kleiner Bereich der Hauptkreuzung durch Dieselkraftstoff verunreinigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesmoor rückten mit dem Schlauchwagen aus, auf dem u.a. das Beladungsmodul „Ölschaden“ verlastet ist und beseitigten die Gefahrenstelle. Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)                                                                      

Personensuche mit Drohne

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag um 01.06 Uhr zur Unterstützung der Polizei bei einer Personensuche in der Gemeinde Großheide alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Wiesmoor rückten daraufhin mit dem Einsatzleitwagen, sowie dem Schlauchwagen aus, auf dem entsprechend dem Alarmierungsstichwort das Beladungsmodul „Drohne“ mitgeführt wurde. Mit zahlreichen weiteren Kräften verschiedener Organisationen, sowie den Drohneneinheiten der Feuerwehren Osterhusen und Ochtersum nahmen die Feuerwehrleute aus Wiesmoor die Suche nach der vermissten Person in den zugewiesenen Bereichen auf. Am frühen Morgen kehrten die Einsatzkräfte aus Wiesmoor nach gut fünf Stunden wieder zum Standort zurück.

Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)

Personensuche mit Drohne

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor wurde am späten Sonntagabend um 22.50 Uhr zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert.

Die Einsatzkräfte aus Wiesmoor rückten daraufhin mit dem Einsatzleitwagen, sowie dem Schlauchwagen aus, auf dem entsprechend dem Alarmierungsstichwort das Beladungsmodul „Drohne“ mitgeführt wurde.

Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)                                                        

Personensuche mit Drohne

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor wurde am frühen Donnerstagmorgen um 05.32 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren in der Stadt Leer und der dortigen Polizei zu einer Personensuche alarmiert.

Kurz nach dem Start der Drohne im zugewiesenen Suchgebiet kam von der Einsatzleitung vor Ort die Meldung, dass die vermisste Person an anderer Stelle aufgefunden wurde. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.

Einen weiteren Bericht zu diesem Einsatz finden Sie unter folgendem Link (FB/KFV Leer).

Text: Jan-Marco Bienhoff (jmb)  Bild(er): Feuerwehr Wiesmoor

Personensuche mit Drohne

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor wurde am frühen Samstagabend um 17.24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren in der Gemeinde Südbrookmerland und der dortigen Polizei zu einer Personensuche alarmiert.
An der Einsatzstelle kam kurz vor dem Start der Drohne die Meldung, dass die gesuchte Person bereits aufgefunden werden konnte. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.

Ölschaden

Eine defekte Ölwanne an einem Pkw sorgte an der Oldenburger Straße für einen Ölschaden, zu dem die Feuerwehr Wiesmoor am späten Samstagabend um kurz vor 21 Uhr ausrücken musste. Der Fahrzeugführer des beschädigten Autos stellte sein Fahrzeug im Bereich einer Firmenzufahrt ab. Die Einsatzkräfte streuten die verunreinigten Flächen mit Bindemittel ab, welches später wieder aufgenommen wurde. Nach knapp einer Stunde konnten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen.

Ölschaden auf Gewässer

Auf dem Nordgeorgsfehnkanal wurde am Sonntagabend ein Ölfilm vor einer Schleuse an der Schulstraße entdeckt. Zunächst wurde die Feuerwehr Wiesmoor um 20.42 Uhr alarmiert. Nach einer kurzen Lageerkundung ließ der Ortsbrandmeister aus Wiesmoor die Feuerwehr Marcardsmoor, die speziell für die Ölschadensbekämpfung auf Gewässern ausgestattet ist, nachalarmieren. Die Kameradinnen und Kameraden aus Marcardsmoor legten im Verlauf des Einsatzes Ölsperren aus, um eine weitere Ausbreitung der Gewässerverunreinigung zu verhindern. Der Einsatz endete gegen 22 Uhr.

Personensuche mit Drohnen

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor wurde am Dienstagabend um 19.07 Uhr zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert.

Die Einsatzkräfte aus Wiesmoor rückten daraufhin mit dem Einsatzleitwagen, sowie dem Schlauchwagen aus, auf dem entsprechend dem Alarmierungsstichwort das Beladungsmodul „Drohne“ mitgeführt wurde.

Tierrettung, Drohneneinsatz

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Wiesmoor ist am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr zur Unterstützung bei einer Tierrettung im Auricher Stadtteil Tannenhausen angefordert worden.

Die Einsatzkräfte aus Wiesmoor rückten daraufhin mit dem Einsatzleitwagen und dem Schlauchwagen aus, auf dem entsprechend dem Einsatzstichwort das Beladungsmodul „Drohne“ mitgeführt wurde.

In einem schwer zugänglichen Moorgebiet wurden entlaufene Kühe vermutet. Mit der Drohne überflogen die Piloten mehrmals das weitläufige Gelände. Allerdings konnten dabei keine Wiederkäuer entdeckt werden. Daraufhin wurde die Suchaktion nach einiger Zeit eingestellt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner